Verlagern Sie Ihre Serverdienste in die Microsoft Azure Cloud und machen Sie sich keine Gedanken mehr um Ausfallrisiken und die Sicherheit Ihrer Daten. Profitieren sie von den zahlreichen Vorzügen der meist genutzten Business Cloud Lösung. Unter Berücksichtigung europäischer Datenschutzrichtlinien (Stichwort EU-DSGVO) liegen Ihre Daten in von Microsoft gehosteten Rechenzentren in Dublin, Amsterdam oder wahlweise auch in Deutschland (Microsoft Cloud Deutschland). Mit der Hybrid Cloud Lösung Azure Stack haben zudem auch Unternehmen mit strengen Compliance-Vorgaben die Möglichkeit die wichtigsten Azure Features zu nutzen, indem diese bei vollständigem Erhalt der Datenhoheit direkt aus der lokalen Umgebung bereitgestellt werden.
ab 49,00 €
pro Monat
Optionales Add-on:
Azure Subscription Support 8x5
OPTIONALES ADD-ON:
Azure Subscription Support 24x7
Microsoft Azure Cloud Services sind nahezu grenzenlos skalierbar und somit ideal für den Einsatz in Unternehmen mit einer stark variierenden IT-Auslastung geeignet. Ein höherer Leistungsanspruch kann automatisch erkannt und die benötigten Ressourcen entsprechend im laufenden Betrieb erhöht werden. Gleichermaßen kann bei einem geringeren Leistungsbedarf die Ressourcennutzung heruntergefahren werden, wodurch im Vergleich zu einer reinen On-Premises IT-Lösung die Kosteneffizienz des Systems steigt.
Independent Sofware Vendors profitieren bei der Entwicklung und Bereitstellung ihrer Anwendungen in Azure von der konsistenten Umgebung, der Möglichkeit alle gängigen Open Source Tools zu verwenden und der allgemein unkomplizierten Handhabung der Microsoft Cloud. Zudem können sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft, die Softwareentwicklung, konzentrieren, wenn die Verwaltung und der Betrieb an Tec Networks als offiziellem Microsoft Cloud Solution Provider mit entsprechenden Kompetenzen ausgelagert wird.
Über 90% der Fortune 500 Unternehmen vertrauen Ihre Daten bereits der Microsoft Azure Cloud an. Als meistzertifizierter Cloud Anbieter weist Microsoft die Einhaltung der Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit durch entsprechende Zertifizierungen aus. Neben der seit Mai 2018 aktiven EU-DSGVO hält Azure auch zahlreiche weitere branchentypische Compliancestandards ein (z.B. ISO 27001, HIPAA, FedRAMP, ISO/IEC 27018 etc.). So wird ein Höchstmaß an Datenschutz gewährleistet.
Sie sind interessiert an unseren Microsoft Azure Services, wissen aber noch nicht genau welche Produkte Sie für Ihre Anforderungen benötigen? Kein Problem, unsere Azure Experten beraten Sie gerne im persönlichen und unverbindlichen Gespräch.